FAQs zur Naturwerkstatt

Wie melde ich mich zu den Kursen an?

Die Anmeldung zu den verschiedenen Kursen erfolgt über das Kontaktformular. Anmeldungen für einen Kurs aus dem Ferienprogramm erfolgt über das Anmeldeformular “Ferienprogramm”

Welche Ausrüstung braucht mein Kind bei den Veranstaltungen im Wald?

Für Kurse im Wald ist es wichtig, dass die Kindern einen gut sitzenden Rucksack dabei haben, der auch mal einen Regenschauer aushält. Wenn vorhanden kann auch gerne eine eigene Sitzunterlage mitgebracht werden. Becherlupen, Lupen oder eigene Bestimmungsbücher können auch gerne mitgebracht werden. Messer und Taschenmesser bleiben bitte zu Hause, außer die Kinder sind sicher im Umgang damit. Bewegung im Wald macht hungrig. Daher solltest du deinem Kind ein ausreichendes Vesper und ein Getränk mitgeben.

Wann bezahle ich meinen Kurs?

Nach Eingang der Kursbestätigung ist die Teilnahmegebühr innerhalb von 7 Tagen zahlbar.

Welche Richtlinien bezüglich Corona / COVID-19 gelten in der Naturwerkstatt?

Die Veranstaltungen in der Naturwerkstatt und im Wald richten sich nach der jeweils aktuell gültigen Corona Verordnung des Landes Baden-Württemberg.

Welche Kleidung sollte im Wald oder in der Naturwerkstatt getragen werden?

Bei Kursen in der Naturwerkstatt sollten die Kinder unempfindliche Kleidung anziehen oder einen Kittel mitbringen. Gerade Naturfarben oder Erdfarben lassen sich schwer aus der Kleidung entfernen. Bei Veranstaltungen im Wald ist es wichtig, dass die Kinder festes Schuhwerk (keine Sandalen!) und dem Wetter angepasste Kleidung, sowie einen ausreichenden Sonnenschutz tragen. Da wir uns auch mal abseits der Wege aufhalten, sollten die Kinder eine lange Hose tragen.

Was passiert, wenn ich stornieren muss?

Wenn du eine Veranstaltung oder einen Kurs stornieren musst, gelten folgende Stornoregeln:

Veranstaltungen:

  • bis 14 Tage vor der Veranstaltung ist die Stornierung kostenfrei
  • bis 7 Tage vor der Veranstaltung beträgt die Stornogebühr 50% des Gesamtbetrages
  • bis 5 Tage vor der Veranstaltung beträgt die Stornogebühr 70% des Gesamtbetrages
  • ab 5 Tage vor der Veranstaltung beträgt die Stornogebühr 100% des Gesamtbetrages

Nach Rücksprache kann gerne nach einem eventuellen Ersatztermin geschaut werden. Die Stornogebühren werden dann verrechnet.

Kurse:

Dein Platz im Kurs ist erst nach Eingang der Kursgebühr fest gebucht. Bitte zahle die Kursgebühr bis spätestens eine Woche nach Eingang der Anmeldebestätigung, da ansonsten deine Platzreservierung verfällt und kein Anspruch auf Teilnahme besteht.

Stornogebühren:

  • bis 10 Tage vor Kursbeginn beträgt die Stornogebühr 10 Euro
  • bis 5 Tage vor Kursbeginn beträgt die Stornogebühr 50% der Kursgebühr
  • bis 2 Tage vor Kursbeginn beträgt die Stornogebühr 70% der Kursgebühr
  • ab 48 Stunden vor Kursbeginn beträgt die Stornogebühr 100% der Kursgebühr

Wenn Ersatz für die Kursteilnahme gestellt werden kann, werden keine Stornogebühren erhoben.

Sollten Veranstaltungen oder Kurse auf Grund der Corona Verordnung nicht stattfinden dürfen, entstehen keine Stornogebühren. Bitte informiere dich vor der Buchung eines Kurses oder einer Veranstaltung, ob du die jeweils gültigen Corona – Bestimmungen erfüllen kannst.
Der Kurs findet ab 4 Teilnehmenden statt. Sollte die Mindestzahl an Teilnehmenden bis vier Tage vor Kursbeginn nicht erreicht sein, behalte ich mir vor, den Kurs abzusagen. Die Kursgebühr wird dann erstattet.

Was mache ich, wenn ich mich verspäte?

Es kann immer mal passieren, dass du nicht pünktlich zur Veranstaltung kommen kannst oder dich beim Bringen oder Abholen deines Kindes verspätest. Bitte gib dann einfach kurz per Telefon oder WhatsApp Bescheid, damit ich mich darauf einstellen kann.

Was passiert, wenn das Wetter mal nicht so gut ist?

Veranstaltungen im Wald finden auch bei Regen statt. Achte bitte darauf, dass dein Kind mit Matschsachen und Gummistiefeln ausgerüstet ist. Ein Paar Wechselsocken sorgen für trockene Füße. Bei Sturm und Starkregen oder Gewitter gehen wir nicht in den Wald. Ich behalte mir vor, in diesem Fall die Veranstaltung abzusagen oder eventuell zu verschieben.

Was muss ich zum Thema Zecken wissen?

Bitte suche dein Kind nach einer Veranstaltung im Wald oder auf der Wiese gründlich nach Zecken ab. Als Kleidung eignen sich langärmlige Oberteile und eine lange Hose, nach Möglichkeit in helleren Farben. So haben es die Zecken schwerer, bloße Haut zu erreichen und man entdeckt sie schneller. Bei älteren Kindern kann auch ein Zeckenschutz aufgetragen werden.